0

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Das Spannungsverhältnis zwischen Migrationsrecht und SGB VIII und die Herausford

Bod
Erschienen am 01.07.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639866162
Sprache: Deutsch
Umfang: 80

Beschreibung

Im Jahr 2015 kamen schätzungsweise eine Million Flüchtlinge nach Deutschland, von denen über 300.000 Kinder und Jugendliche waren. Ein nicht unerheblicher Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland Schutz suchten, waren ohne Begleitung ihrer Eltern. Sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden. Sie werden als besonders schutzbedürftig angesehen, da sie unter dem Verlust familiärer Bindungen leiden und in besonderem Maße gefährdet sind, Opfer von Gewalterfahrung, Ausbeutung und Konflikten zu werden. In Deutschland greifen für diese Kinder nun zwei Gesetzformen: Zum einen das Migrationsrecht für asyl- und aufenthaltsrechliche Regelungen und zum anderen die Jugenhilfe mit dem Kinder- und Jugendhilferecht. Das Leben von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist in Deutschland von nun an durch die praktische Ausgestaltung dieser zwei Rechte geprägt. Dieses Buch behandelt die Spannungen welche sich durch diese zwei Gesetzesfelder ergeben können, sowie die Herausforderungen für die Soziale Arbeit.

Autorenportrait

Yvonne Brückner ist seit mehreren Jahren als Sozialarbeiterin im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin tätig. Nach dem Abschluss des Masterstudiums Sozialmanagement arbeitet sie derzeit als Referentin der Geschäftsführung.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.