0

Arbeitsbedingte Rückenbeschwerden bei Physiotherapeuten in Deutschland

Eine systematische Literaturübersicht unter Berücksichtigung vorliegender Sekund

Bod
Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639388787
Sprache: Deutsch
Umfang: 132

Beschreibung

Der Krankenstand im Gesundheitswesen ist im Vergleich zu anderen Wirtschaftsgruppen hoch. Physiotherapeuten leisten täglich körperlich anspruchsvolle Arbeit, die Exposition gegenüber physischen Belastungen ist erheblich. Arbeitsbedingte Rückenschmerzen sind bei Physiotherapeuten weit verbreitet. Dieses Buch beinhaltet eine ausführliche, systematische Literaturanalyse zum derzeitigen internationalen Forschungsstand. So beträgt die 12-Monats-Prävalenz von arbeitsbedingten lumbalen Rückenschmerzen 64%, die 1-Jahres-Inzidenz liegt bei 21%. Frauen sind häufiger von arbeitsbedingten Rückenschmerzen betroffen. Trotz Rückenschmerzen gehen 60-98% der Physiotherapeuten weiterhin arbeiten. Durch die Literaturanalyse können mögliche Risikofaktoren identifiziert sowie Präventionspotentiale aufgezeigt werden. Mit Unterstützung durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Berlin werden weitere Sekundärdaten der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zu Berufskrankheiten und der gesetzlichen Krankenkassen zu Arbeitsunfähigkeit zur Beschreibung der Situation von Physiotherapeuten in Deutschland herangezogen.

Autorenportrait

Lisa Schroeder, geb. 1983 in Berlin. Ausbildung zur Physiotherapeutin mit Staatsexamen 2008 an der Wannsee-Schule e.V. Berlin. Studium der Physiotherapie an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin mit Abschluss Bachelor of Science 2010.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.