0

Symbole der Macht - Macht der Symbole

Die Französische Revolution und der Entwurf einer politischen Kultur

Erschienen am 01.08.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596312801
Sprache: Deutsch
Umfang: 352

Beschreibung

Für Lynn Hunt ist die Französische Revolution nicht nur Zeichen sich wandelnder ökonomischer und sozialer Strukturen, noch lediglich ein singuläres politisches Ereignis; sie ist vielmehr die Geburtsstunde der 'politischen Kultur' in Europa und der 'Kaste der Politiker'. ln einer ebenso differenzierten wie ungewöhnlichen Analyse der genuin revolutionären Symbole (Kleider, Feste usw.) erschließt Lynn Hunt die 'Sprachen der Macht' und damit das politische Selbstverständnis, das sich in diesen Symbolen bekundet. Es wird dargestellt, wie sich die Symbole im Laufe der Französischen Revolution veränderten; daß sie bald nicht mehr Ausdruck eines Aufbruchs waren, sondern selber zum Instrument der Disziplinierung wurden. Mit der Entstehung der 'revolutionären Symbolwelt' und einer 'revolutionären Rhetorik' bildete sich eine politische Kultur heraus, die bis auf den heutigen Tag wirksam geblieben ist. Im zweiten Teil wird untersucht, wer diejenigen waren, die diese neue Rhetorik und Symbolik entwarfen, sich durch sie definierten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Autorenportrait

Lynn Hunt, geboren am 19.11.1945 in Panama, ist Professorin für Geschichte. Sie hat Beiträge zu historiographischen Sammelwerken geschrieben und ist Mitautorin der von Ph. Ariès und G. Duby herausgegebenen fünfbändigen 'Histoire de la vie privée' (Paris 1985 ff.), deren deutsche Ausgabe im S. Fischer Verlag erschienen ist.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Hunt, Lynn"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.