0

Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen...

Das Beste aus wieder ausgegrabenen Jugend-Tagebüchern, Ratgeber/Lebenskrisen 198

Erschienen am 01.04.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596198634
Sprache: Deutsch
Umfang: 288

Beschreibung

'Pubertäts-Poesie von schlichter Schönheit - und die eigene Jugend ist wieder da' Stern, 21.3.2013 Wer erinnert sich nicht mit Schrecken, Scham, aber auch mit Wehmut an die aufreibenden Jahre der Jugend? Als das Tagebuch noch der einzige Vertraute war? Die herrlichsten, authentischsten und peinlichsten Geschichten kommen hier endlich ans Tageslicht! Svenja, 16 Jahre, 07. 12. 1996 Seit gestern bin ich mit Maik zusammen. Er hat gesagt, daß er mich liebt und dann haben wirgeknutscht. Nachher kommt er und dann werden wir sehen, wie es ist, wenn wir beide nüchtern sind.

Autorenportrait

Ella Carina Werner wurde 1979 in Bad Oeynhausen geboren. Ihre Jugend war so trist, dass sie neben sieben Tagebüchern auch Hunderte von Gedichten schreiben konnte, von Balladen an die Liebe bis zur Ode auf den verstorbenen Dackel. Heute lebt sie als freie Autorin in Hamburg und schreibt u.a. für Titanic, taz und Missy. Im März 2012 erschien ihr erstes Buch >Die mit dem Bauch tanzt<. Sie erfand mit Nadine Wedel den Diary Slam, der monatlich in Hamburg stattfindet.Nadine Wedel wurde 1982 in Donaueschingen geboren und hat seitdem fünf Tagebücher vollgeschrieben, immer mit dem Füllfederhalter aus der ersten Klasse. Noch heute ist sie davon überzeugt, dass ein Eintrag mit einem Kugelschreiber Unglück bringt. Inzwischen schreibt sie jedoch mehr am Computer: als Projektmanagerin in einem Hamburger Verlag. Sie erfand mit Ella Carina Werner den Diary Slam, der monatlich in Hamburg stattfindet.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.