Lager im 20. Jahrhundert
Geschichte, Transformation, Erinnerung
Hahn, Sylvia / Praher, Andreas
Erschienen am
01.12.2020, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Aufgrund von politischen Umbrüchen oder Kriegen mussten im 20. Jahrhundert Millionen von Menschen einen Teil ihres Lebens in Lagern verbringen oder sogar, wie in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten, ihr Leben darin lassen. Viele dieser Lager blieben über Jahrzehnte bestehen. Aus ehemaligen Zwangsarbeitslagern konnten Flüchtlingslager werden, aus Lagerkomplexen Wohnsiedlungen oder neue Stadtteile. Dieser Band zeigt die 'lange' Geschichte ebenso wie die Transformationsprozesse von Lagern in Deutschland und Österreich und die Erinnerungskultur daran auf.
Autorenportrait
Sylvia Hahn ist Historikerin am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Andreas Praher ist Lehrbeauftragter am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.