0

Lager im 20. Jahrhundert

Geschichte, Transformation, Erinnerung

Hahn, Sylvia / Praher, Andreas
Erschienen am 01.12.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,70
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593511887
Sprache: Deutsch
Umfang: 260

Beschreibung

Aufgrund von politischen Umbrüchen oder Kriegen mussten im 20. Jahrhundert Millionen von Menschen einen Teil ihres Lebens in Lagern verbringen oder sogar, wie in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten, ihr Leben darin lassen. Viele dieser Lager blieben über Jahrzehnte bestehen. Aus ehemaligen Zwangsarbeitslagern konnten Flüchtlingslager werden, aus Lagerkomplexen Wohnsiedlungen oder neue Stadtteile. Dieser Band zeigt die 'lange' Geschichte ebenso wie die Transformationsprozesse von Lagern in Deutschland und Österreich und die Erinnerungskultur daran auf.

Autorenportrait

Sylvia Hahn ist Historikerin am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Andreas Praher ist Lehrbeauftragter am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.