0

Lutherische Identität

Kulturelle Prägung und reformatorisches Erbe, Die Lutherische Kirche, Geschichte

Grochowina, Nicole / Schuegraf, Oliver
Erschienen am 01.07.2023, Auflage: 2. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783579057996
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Luthertum zwischen kultureller Prägung und reformatorischem Erbe Das Luthertum hat sich auf verschiedenen Wegen in der Welt verbreitet. Dadurch ist es in ganz unterschiedlichen kulturellen Kontexten heimisch geworden. Kann es dann aber eine 'lutherische Identität' geben? Oder gibt es - je nach Prägung - nicht eher 'lutherische Identitäten'? Und was verbindet diese, wie lebt es sich also in einer Communio, die zahlreiche Ausdrucksformen der 'lutherischen Identität' ermöglicht, und wo sind die Herausforderungen dieses Miteinanders?In seinem Ringen um Communio, die eine lebendige Kirchengemeinschaft sein soll, steht der Lutherische Weltbund vor eben diesen Fragen. Grund genug, nach Identitätsmarkern, nach Pfeilern einer gemeinsamen lutherischen Identität zu suchen, die für Geschichte, Gegenwart und unterschiedliche kulturelle Kontexte Relevanz besitzen und dabei Theologie und Geschichte miteinander verbinden.

Autorenportrait

Klaus Fitschen, geb. 1961, Dr. theol., ist Professor für Neuere und Neueste Kirchengeschichte (mitsamt der Geschichte des Antiken Christentums) an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.