0

Zukunft Ingenieurwissenschaften - Zukunft Deutschland

Beiträge einer 4ING-Fachkonferenz und der ersten Gemeinsamen Plenarversammlung d

Bargstädt, Hans-Joachim / Hoffmann u a, Michael
Erschienen am 01.11.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540896081
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeBeiträge der Fachkonferenz Bedeutung der Ingenieurwissenschaften und der Informatik für den Wirtschaftsstandort.- Zukunftsperspektiven und Ingenieurskunst.- Ingenieurmangel und Handlungsfelder: Maßnahmen der Bundesregierung.- Ein Land im Aufbruch - Innovations- und Hochschulpolitik in NRW.- Die wirtschaftliche Bedeutung der Ingenieurwissenschaften - Hat auch der Normalbürger etwas davon?.- Technologietransfer - Förderinstrument der DFG.- Novaled - von der Idee zum Produkt oder Was macht eine erfolgreiche Ausgründung?.- 3D Elektromagnetische Simulation.- Hochwasserschutz und Grundwasseranreicherung im Sultanat Oman.- dSPACE: Entstehung, Aufstieg, Zukunft.- Ingenieurwissenschaften als Lieferanten für Nachwuchskräfte für Forschung, Entwicklung und Leitungspositionen in der mittelständischen Industrie.- Zukünftige Herausforderungen an die Ingenieurausbildung.- Die Vernetzung zwischen Hochschulforschung und Industrie.- Diskussion: Verbesserung der Beziehung Wissenschaft - Wirtschaft.- Gemeinsame Erklärung: Die Ingenieurwissenschaften in Zukunft: Forderungen und Selbstverpflichtung.- "Der Geist bewegt die Materie".- Beiträge der gemeinsamen Plenarversammlung der 4ING-Fakultätentage.- Ingenieurmangel in Deutschland - ein Image- und Kommunikationsproblem?.- Macht die Schule Appetit auf Ingenieurwissenschaften und Informatik?.- Warum verzichten wir auf 40% unserer Kreativen?.- Stellen die Ingenieurwissenschaften noch den Karriereweg für soziale Aufsteiger dar?.- Demographischer Wandel - Folgen und Ursachen.- Qualität der Lehre: Mehr Absolventen durch weniger Abbrecher!.- Diskussion Ingenieurmangel: Was ist zu tun?.- Ein Verfahren zur Standortbestimmung und Strategiebildung von Fakultäten und Universitäten.- Verleihung der FTMV-Gütesiegel.- Die Ingenieurpromotion heute - Auslaufmodell oder doch ein Renner?.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.