0

Die Bereitung zum Sterben

Studien zu den frühen reformatorischen Sterbebüchern, Refo500 Academic Studies 5

Erschienen am 01.04.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 102,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525550380
Sprache: Deutsch
Umfang: 142
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die vorreformatorischen Schriften zur Sterbekunst ('Ars moriendi') waren durch ihre Bilder und kurzen Texte bereits sehr verbreitet. Martin Luther führte diese Gattung in seinem 'Sermon von der Bereitung zum Sterben' (1519) fort. Er verwendete dafür auch Gedanken aus einem 1518 anonym veröffentlichten 'Libellus auro praestantior.', einem 'Büchlein vorzüglicher als Gold' über die Vorbereitung für das Sterben und stellte in seiner Schrift die teuflischen Anfechtungen mit Tod, Hölle, Gottes Zorn und Sünde in den Mittelpunkt. Auf sein Traktat folgten viele Schriften von Theologen, die seine Anliegen aufnahmen. Luise Schottroff stellt diese Literatur hier erstmalig zusammen.

Autorenportrait

Dr. theol. Dr. h.c. Luise Schottroff war bis zu ihrer Emeritierung 2005 als Professorin für Neues Testament in Mainz, Kassel, Berkley und New York tätig.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.