0

Ein Denken, das zum Sterben führt

Selbsttötung - das Tabu und seine Brüche

Fiedler, Georg / Gerisch, Benigna / Kappert, Ines
Erschienen am 01.07.2004, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525459034
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

Den Freitod zu wählen, bedeutet eine enorme Provokation für die Überlebenden. Die Selbstauslöschung eines Menschen zeigt in dieser radikalsten und doch ohnmächtigsten Selbstermächtigung dem Kollektiv - der Familie, den Freunden, dem Staat - und sich selbst die Grenzen auf. Der Suizid weist die Selbsterhaltung als oberstes menschliches Ziel zurück und erschüttert damit unsere Denkordnungen zutiefst. Wie also die Selbsttötung verstehen? Wie über sie sprechen? Wie das traurige und bedrohliche Phänomen der so genannten Selbstmordattentate einordnen?Dieser Band skizziert, wie das Skandalon des Freitods in der Psychologie, Philosophie, Literaturwissenschaft, Soziologie bis hin zu den Islamwissenschaften diskutiert wird.

Autorenportrait

Studium der Erziehungswissenschaften, Politik und Psychologie in HamburgSeit 1990: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Therapiezentrum für Suizidgefährdete am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Weitere Artikel vom Autor "Kappert, Ines"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.