0

Gender revisited

Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien

Kappert, Ines / Schuller u a, Marianne
Erschienen am 01.10.2002, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783476452986
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Gender Studies sind eine umstrittene Disziplin. Was den einen die Vervielfältigung von Denkwegen ist, bedeutet den anderen ein Irrlaufen in der Sackgasse eines weiteren Modediskurses. Diese Anthologie fragt zehn Jahre nach dem Paradigmenwechsel von der Frauenforschung zu den Gender Studies nach aktuellen Themen und kursierenden Subjekt- und Politikbegriffen. Fragt nach, was die Beschäftigung mit Geschlechterverhältnissen statt mit Problemfeldern rund um "die" Frau bewirkt hat. Was hat sich verändert, was ist geblieben: Inhalte oder nur Formen? Was bedeutet eine Veränderung von Form und Rhetorik, kurz der Erscheinungsweise, wenn die Kritik eines essentialistischen Denkens zum Ausgangspunkt feministischer Rede erhoben wird?

Autorenportrait

Die Herausgeberinnen: Katharina Baisch, Arbeitsstelle für feministische Literaturwissenschaft der Universität Hamburg. Ortrud Gutjahr, Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Ines Kappert, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität Hamburg. Marianne Schuller, Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Elisabeth Strowick, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Postdoc-Kolleg "Krankheit und Geschlecht" der Universität Greifswald

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.