0

Das Kapital

Kritik der politischen Ökonomie, Kröners Taschenausgaben (KTA) 64

Kautsky, Benedikt /
Erschienen am 01.02.2011, Auflage: 7. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783520064073
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

In seinem berühmten Hauptwerk will Marx die ökonomischen Entwicklungsgesetze der modernen, kapitalistischen Gesellschaft und Wirtschaft darlegen. Das Kapital, für die sozialistischen und kommunistischen Bewegungen, aber auch für die Philosophie der Moderne ein klassischer Text, wird hier in einer - aus den zentralen Abschnitten des Riesenwerks zusammengestellten und erläuterten - Auswahl einem breiteren Leserkreis präsentiert. In Zeiten von Wirtschaftskrise und 'Turbo-Kapitalismus' hat Das Kapital Hochkonjunktur - Carl-Erich Vollgraf hat die Ausgabe mit einem aktuellen Geleitwort versehen, das den Text in die Gegenwart einordnet.

Autorenportrait

Karl Marx (1818-1883) ist einer der wichtigsten Sozialphilosophen der Moderne und als zentrale Figur der sozialistischen und kommunistischen Bewegungen weltweit bis in die Gegenwart von großer politischer Bedeutung. In seiner als Kritik der klassischen, liberalen Ökonomie und des reinen Idealismus formulierten philosophischen Weltsicht ist Marx einer der ersten Denker, die gesellschaftlichen Sachverhalten einen zentralen Rang in der Philosophie einräumen. Aus seinem reichen und vielfältigen Werk sind bei Kroener seine Frühschriften (KTA 209, 7. Aufl. 2004), die in der Forschung zu einer Revision des Marx-Bildes geführt haben, und eine Auswahl aus seinem Hauptwerk Das Kapital (KTA 64, 6. Aufl. 1969) erschienen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.