0

Die Begründung der Geometrie aus der Poiesis

Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfu

Erschienen am 01.12.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515078986
Sprache: Deutsch
Umfang: 46

Beschreibung

Die Geometrie ist seit Euklids "Elementen" nicht nur Vorbild für Theorieform und Wissenschaftlichkeit. Sie hat auch seit der Antike die erkenntnistheoretische Diskussion über das Verhältnis von Wirklichkeit und Erkenntnis beeinflusst. In ihrer formalaxiomatischen Auffassung der physikalischen Geometrie durch A. Einstein wird die Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts in ihren Mehrheitspositionen auf einen Logischen Empirismus festgelegt. Vollständig ausgeklammert bleibt dabei das philosophische Problem der Gegenstandskonstitution. Wovon ist Geometrie eine Wissenschaft, und wodurch erhält sie ihre Passung auf die Anwendungen in Handwerk, Technik und messender Naturwissenschaft?

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.