0

W.G.Sebald: Politische Archäologie und melancholische Bastelei

Philologische Studien und Quellen (PhSt) 196

Niehaus, Michael / Öhlschläger, /
Erschienen am 01.01.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503079667
Sprache: Deutsch
Umfang: 275

Beschreibung

Der vorliegende Band versammelt Beiträge namhafter Forscherinnen und Forscher, die das uvre W.G. Sebalds jenseits der Analysemuster Trauma und Holocaust neu zu gewichten versuchen: Sebalds Spurensicherung kollektiver und individueller Katastrophen wird als ein widerständiges und daher immer auch politisches Unternehmen gefasst. Seine kombinatorische Aufbereitung von historischen Wissensbeständen führt zu Verschiebungen innerhalb einer archäologisch angelegten Ordnung der Dinge. Die einzelnen Beiträge nehmen jene Schnittstellen in den Blick, an denen sich diese spezifische Poetologie einer intermedialen Umschichtung abzeichnet: Bilder, Fotografien und Prätexte, Heimatkonzepte und melancholische Zivilisationskritik, ästhetische Verfahren der Trübung sowie den Stellenwert der Fiktion für Sebalds Erinnerungspoetik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.