0

Kriegstagebuch (1915-1918)

Mit einer Einführung von Lea Lerch, Pius Parsch Studien 18

Lerch, Lea /
Erschienen am 01.04.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451389184
Sprache: Deutsch
Umfang: 304
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Kriegstagebuch von Pius Parsch (1884-1954) zeigt erstmals, dass die Reformanliegen dieses prägenden Theologen der Liturgischen Bewegung auf den Ersten Weltkrieg zurückgehen. Als Militärseelsorger realisiert Parsch, dass breite Teile der Bevölkerung sich von Kirche und Liturgie entfremdet haben, reflektiert kritisch die bisherige liturgische Praxis und entwickelt neue Formen. Das von Lea Lerch herausgegebene und eingeleitete Kriegstagebuch bietet darüber hinaus eine umfangreiche Quelle zur theologischen Kriegsdeutung und zur Sozial- und Alltagsgeschichte des Ersten Weltkriegs.

Autorenportrait

Lea Lerch, Doktorandin am theologischen Forschungskolleg, Universität Erfurt und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pius-Parsch-Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie in Klosterneuburg bei Wien

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.