0

Messerklärung im Geist der liturgischen Erneuerung

Im Geist der liturgischen Erneuerung, Pius-Parsch-Studien 4

Erschienen am 01.03.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 54,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429027735
Sprache: Deutsch
Umfang: 448

Beschreibung

Messerklärung im Geist der liturgischen Erneuerung zählt (neben Volksliturgie und Jahr des Heiles) zu den bedeutendsten Werken des großen österreichischen Liturgiepioniers Pius Parsch. In der Hoch-Zeit der Liturgischen Bewegung 1930 erstmals erschienen, entwicklete sie Parsch bis 1951 stets weiter. Das Buch vermittelt nicht nur den liturgischen Entwicklungsstand am Vorabend des Konzils, sondern zählt zu den großen Quellen, auf die die Reformen des II. Vaticanums zurückgreifen konnten. So dient es auch heute noch dem tieferen Verstehen der Liturgiereform des Konzils und vermittelt genuin den Geist der Liturgie für die gelebte liturgische Feier und die Liturgiewissenschaft der Gegenwart.

Autorenportrait

Herausgeber der Piuas-Parsch-Studien ist, gemeinsam mit einem Gremium namhafter Liturgiewissenschaftler, Andreas Redtenbacher, Dr. theol., geb. 1953, und wie Parsch Augustiner-Chorherr von Klosterneuburg. Er ist Liturgiewissenschaftler in Trier und Vorsitzender der Östereichischen Liturgiereferentenkonferenz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Pius-Parsch-Studien"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.