0

Von der Poesie des Glaubens

Ökumenische Liederkunde

Erschienen am 01.10.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451375552
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Reformationsjubiläum 2017 soll die Konfessionen nicht trennen, sie vielmehr einander näherbringen. Geistliche Lieder können dabei eine Brückenfunktion bilden. Was singen die Katholiken, was singen die Protestanten in ihrer Kirche? Der Vergleich der Kirchengesangbücher deckt es auf: Hier wie dort singt man zumeist die gleichen Lieder. Mehr als 80 Prozent der Kirchenlieder sind ökumenisch. Es gibt aber auch Unterschiede. Katholiken lieben zum Beispiel Marienlieder, von deren Schönheit Protestanten meist wenig wissen. Und Katholiken kennen in der Regel das bekannteste Lutherlied überhaupt nicht. Um solche Defizite zu beheben, sind diese Liedportraits erarbeitet worden.

Autorenportrait

Wolfgang Hug, geb. 1931, ist Historiker mit Schwerpunkten u. a. in der Mentalitäts- und Kirchengeschichte. Er war bis 1995 Professor für Geschichte und ihre Didaktik. Er ist durch seinen Bruder (Domkapellmeister i. R) sowie langjährige Chor- und Kantorentätigkeit mit der Kirchenmusik vertraut. Er publizierte zahlreiche Schulbücher, Lehrerhandbücher, Arbeiten zur Stadt-, Landes- und Kirchengeschichte. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und vier Enkel und lebt seit 1962 in Freiburg im Breisgau.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.