0
Brandenburgische Jahrhunderte. - Cover

Brandenburgische Jahrhunderte.

Festgabe für Johannes Schultze zum 90. Geburtstag. (Veröffentlichungen des Verei

Heinrich, Gerd / Vogel, /
Erschienen am 01.01.1971, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428024643
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt: A. von Müller, Archäologische Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte Spandaus - A. Bretschneider, Havel, Hagen, Tempelhof. Ein Beitrag zur Geschichte des Ortsnamensuffixes -ow im brandenburgischen Raum - W. Vogel, Stolzenhagen. Beobachtungen zum askanischen Herrschaftsbeginn in der Uckermark - R. Lehmann, Niederlausitzische Stadtbücher - O.-F. Gandert, Das Heilige Blut von Wilsnack und seine Pilgerzeichen - W. Ribbe, Peter Hafftitz als Historiograph. Edition der Vorrede zum Microchronicon Marchicum - W. M. Freiherr von Bissing, Einige anonyme Urteile von Zeitgenossen über die Persönlichkeit Friedrich Wilhelms II. von Preußen - W. Scharfe, Carl Ludwig Oesfeld, Daniel Friedrich Sotzmann. Zwei Berliner Kartographen an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert - G. Heinrich, Historiographie der Bureaukratie. Studien zu den Anfängen historisch-landeskundlicher Forschung in Brandenburg-Preußen (1788-1837) - H. Branig, Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) und Rudolph von Stillfried in den Jahren 1836 bis 1838 - M. Stürzbecher, Zur Geschichte der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im Kreis Züllichau-Schwiebus im 19. und 20. Jahrhundert - W. Leesch, Das Institut für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung (IfA) in Berlin-Dahlem (1930-1945) - H. Fricke, Johannes Schultze: Historiograph unter dem Kurstab - U. Heinrich, Bibliographie Johannes Schultze, Teil II

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.