0

Geschichte im Kulturprozess

Erschienen am 01.06.2002, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,70
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412060022
Sprache: Deutsch
Umfang: 288

Beschreibung

Geschichte ist immer Vergangenheit und Gegenwart zugleich, Gestern und Heute, erstreckt sich ins Morgen. Sie ereignet sich in einem Prozess der Kultur, den sie selber thematisiert. Geschichte steht nicht über dem Geschehen, sondern ist ein Ereignis in ihm, verflochten in die kulturellen Orientierungen der menschlichen Lebenspraxis. Das Buch behandelt zentrale Kapitel des historischen Denkens, wie das Erbe des Historismus oder die Leistungen der historischen Trauerarbeit. Als Beitrag zu aktuellen Debatten steuert Jörn Rüsen eine Analyse zum Verhältnis von Objektivität und Narrativität bei, wie er auch den Gegensatz von Moderne und Postmoderne in Bezug auf den Erinnerungsdiskurs untersucht. Die Beziehung der Kulturen im Globalisierungsprozess ist ein weiteres Thema, wobei die Menschenrechte in einer universalhistorischen Perspektive interpretiert und das Problem historischer Identitätsbildung im Modernisierungsprozess erörtert werden. Schließlich zeigt Rüsen die interkulturelle Kommunikation im Bereich des historischen Denkens als Chance für die Überwindung des Zivilisationskampfes auf und eröffnet theoretische Zugänge zum interkulturellen Vergleich.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.