0

Die Aussenpolitik der Bundesrepublik Deutschland

Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Beck'sche Reihe 1291

Erschienen am 01.03.1999, Auflage: 3. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406510939
Sprache: Deutsch
Umfang: 278

Beschreibung

Die fünfzigjährige Geschichte der westdeutschen Außenpolitik von der Gründung der Bundesrepublik bis zur Einführung des EURO und den Erweiterungen von NATO und Europäischer Union steht im Zentrum dieser Einführung. Gregor Schöllgen, einer der besten Kenner der Geschichte der internationalen Beziehungen, beleuchtet darin die Sicherheits- und Verteidigungspolitik und fragt nach den Grundzügen der Außenwirtschafts- und Währungspolitik; er berichtet von der europäischen Integration, den transatlantischen Beziehungen und vom Verhältnis der Bundesrepublik zu den Staaten der Dritten Welt; und er sagt, welche Persönlichkeiten der deutschen Außenpolitik seit 1949 ihren Stempel aufgedrückt haben.

Autorenportrait

Gregor Schöllgen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Erlangen. Bei C.H.Beck liegen von ihm außerdem vor: Ulrich von Hassell 1881-1944. Ein Konservativer in der Opposition (bsr 1560) und Max Weber (bsr 544).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.