0

Persönlichkeiten der deutschen Landeskirchengeschichtsschreibung

Tagung des Arbeitskreises Deutsche Landeskirchengeschichte und der Arbeitsgemein

Peter Wurm, Johann /
Erschienen am 01.11.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374067398
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Auf seiner Tagung 2018 hat sich der Arbeitskreis Deutsche Landeskirchengeschichte, dem die deutschen Landeskirchengeschichtsvereine und Arbeitsgemeinschaften für Landeskirchengeschichte angehören, in Vorbereitung eines Handbuchs zur Prosopographie deutscher Landeskirchengeschichtsforschung beispielhaft mit ausgewählten Forscherpersönlichkeiten auseinandergesetzt. Der Tagungsband beginnt mit Beispielen des 16. Jahrhunderts, präsentiert führende Köpfe der Landeskirchengeschichtsschreibung in Anhalt, Baden, Bayern, Hannover, Mecklenburg und Württemberg im 19. und 20. Jahrhundert, bildet mit Beiträgen zu Hamburg, Lübeck und Mecklenburg einen eigenen Abschnitt zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und schließt mit zwei Beispielen der jüngeren rheinischen und westfälischen Forschung. Mit Beiträgen von Hansjörg Buss, Felix Cermonese, Martin Cordes, Hermann Ehmer, Johannes Ehmann, Martin Grahl, Rainer Hering, Wolfgang Huber, Traugott Jähnichen, Helge Klassohn, Olaf Johannes Mirgeler, Andreas Mühling, Andreas Röpcke, Gunther Schendel und René Wiese. [Personalities of the German Territorial Church History] In preparing a handbook on the prosopography of territorial church history in Germany the 2018 conference of the 'Arbeitskreis Deutsche Landeskirchengeschichte', committee of the German societies for territorial church history, dealt with an exemplary collection of representative personalities. The volume of conference proceedings opens with two instances from the 16th century. It continues with some of the leading innovators in the territorial church history of Anhalt, Baden, Bavaria, Hanover, Mecklenburg and Wuerttemberg during the 19th and early 20th century. Articles on the North German bishops Beste and Schöffel and pastors Schmaltz and Jannasch form a particular chapter by giving special attention to the interaction with National Socialism. The volume closes by offering two instances of more recent research in church history in North Rhine and Westphalia.

Weitere Artikel aus der Reihe "Herbergen der Christenheit"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.