0

Identität und öffentlicher Raum

Eine Potenzialanalyse der Stadt Bad Harzburg

Bod
Erschienen am 01.03.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 90,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783330501584
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Es gibt gravierende Unterschiede zwischen den Ballungsräumen der Städte und dem ländlichen Raum. Die großen Städte sind Anziehungspunkte vieler und mit stetigem Bevölkerungswachstum konfrontiert. Dadurch steigen die Miet- und Kaufpreise am Immobilienmarkt, was viele vor finanzielle Herausforderungen stellt. Im ländlichen Raum hingegen hat man oft mit gegenteiligen Tendenzen zu kämpfen. Menschen wandern ab und zurück bleiben meist die älteren und weniger flexiblen. Dadurch fallen zwar die Immobilienpreise, allerdings wird die Versorgung des täglichen Bedarfs wegen einer zu geringen Nachfrage oft schwierig. Dieses Projekt beschäftigt sich am Beispiel der Stadt Bad Harzburg mit diesen Transformationsprozessen denen der ländliche Raum ausgesetzt ist. Dadurch sollen ortsspezifische Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie die Stadt und ihre Bewohner mit der Lage umgehen können, da es kein einheitliches Konzept gibt, dass auf alle Gemeinden zur Revitalisierung angewandt werden kann.

Autorenportrait

Susanne Roth hat 2015 ihr Studium der Architektur beendet. Ihre Masterarbeit wurde für den "Grazer Architektur Diplompreis 2016" nominiert. Zusammen mit Alicia Leopold und Melanie Pils hat sie 2014 den Verein "NIEWO - Kollektiv für konsumfreien öffentlichen Raum" gegründet. Das Kollektiv versucht neue Perspektiven im öffentlichen Raum aufzuzeigen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.