0

Gemeinschaft mit Christus

Adolf Schlatters Christologie der Beziehung

Wehr, Thomas
Erschienen am 01.06.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783290178970
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Der Schweizer Theologe Adolf Schlatter (1852-1938) gehört zu den bedeutenden systematischen Theologen des 20. Jahrhunderts: Er tritt in Erscheinung als ein eigenständiger Denker neben den theologischen Hauptströmungen. Michael Bräutigam beschreibt den historisch-biografischen Kontext von Schlatters theologischer Entwicklung, insbesondere seine Einschätzung philosophischer Strömungen, der Erweckungsbewegung, Ritschls und seiner Schule und der Dialektischen Theologie. Darauf aufbauend rückt er den dogmatischen Ansatz von Schlatters Christologie der Beziehung in den Vordergrund. Ausgehend von Schlatters theologischer Triade von Sehakt, Denkakt und Lebensakt wird eine Sicht auf Jesus Christus entfaltet, die Person und Werk Jesu erfolgreich integriert und auch seiner Beziehung zu Gott und zum Menschen Rechnung trägt.

Autorenportrait

Michael Bräutigam, PhD, Jahrgang 1977, ist Dozent für Theologie und Kirchengeschichte an der Melbourne School of Theology, Australien.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.