0
Umwelt-Geschichte - Cover

Umwelt-Geschichte

Arbeitsfelder - Forschungsansätze - Perspektiven

Erschienen am 01.06.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205780557
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Aus dem Inhalt: Reinhold Reith, Sylvia Hahn Einleitung Christian Rohr Mensch und Naturkatastrophe. Tendenzen und Probleme einer mentalitätsbezogenen Umweltgeschichte des Mittelalters Günter Bayerl Die Natur als Warenhaus. Der technisch-ökonomische Blick auf Natur in der Frühen Neuzeit Gerhard Pfeisinger Die Zerstörung des irdischen Paradieses. Umweltgeschichtliche Anmerkungen zur Entstehung der Weltökonomie Helmut Lackner "Es ist die Bestimmung der Menschen, daß sie die Berge durchwühlen". Bergbau und Umwelt Reinhold Reith Recycling. Stoffströme in der Geschichte Lisa Noggler Die Wahrnehmung von Luft. Das Beispiel einer kleinen Stadt im 19. Jahrhundert Wolfgang König Bergbahnen in den Alpen (1870-1940). Zwischen Naturerschließung und Naturbewahrung Gerhard Meissl Hochquellenleitungen und Unratsschiffe. Zur Geschichte der Wiener Wasserver- und -entsorgung vor 1914 Volkmar Lauber Geschichte der Politik zur Umwelt in der Zweiten Republik. Vom Nachzügler zum Vorreiter - und zurück? Walter Scherrer Umweltthemen im Ökonomie-Einführungslehrbuch. Ein Rückblick Peter M. Eckl Umweltforschung und Naturwissenschaften. Gefahrenstoffe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.