0

Die Mischehenproblematik im Neuen Testament

Das Verbot exogamer Ehen in den Jakobusklauseln und deren Bedeutung im neutestam

Scoralick, Ruth / von Bendemann u a, Reinhard
Erscheint am 01.03.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,80
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170452534
Sprache: Deutsch
Umfang: 420

Beschreibung

Der Umgang mit exogamen Ehen ist Teil der Identitätsdiskurse der neutestamentlichen Gemeinden. Stiksel zeigt, dass die sog. Jakobusklauseln der Apostelgeschichte Mischehen ausschließen. In 1 Kor und 1 Petr findet sich keine generelle Abwertung der Ehen mit heidenchristlichen PartnerInnen, während Mt und Offb das Mischehenverbot als Abgrenzungsmarker zur heidnischen Umwelt setzen und damit einer langen Tradition der Endogamie in alttestamentlichen und paganen Texten folgen. Die vorliegende Arbeit liefert einen umfänglichen Überblick über die Frage nach Exogamie im Neuen Testament und zeigt, dass sich daran unterschiedliche Identitätsdiskurse zwischen Integration und Abgrenzung ablesen lassen.

Autorenportrait

Dr. Reinhard Stiksel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament an der Universität Tübingen. Von 2022 bis 2023 leitete er das Bibelwerk Linz.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.