0

Wie Menschenrechtsbildung gelingt

Theorie und Praxis der Menschenrechtspädagogik, Brennpunkt Schule

Schubarth, Wilfried / Wachs u a, Sebastian
Erschienen am 01.11.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170369290
Sprache: Deutsch
Umfang: 223

Beschreibung

Die Pädagogik der Menschrechte beschäftigt sich mit der Vermittlung von Wissen und Informationen über Menschenrechte; sie beschäftigt sich gleichermaßen mit den Instrumenten und Methoden der Menschenrechtsbildung, um diese in der schulischen (und außerschulischen) sozialen Praxis auch anzuwenden. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung entlang der Dimensionen Bildung über Menschenrechte, Bildung durch Menschenrechte und Bildung für Menschenrechte, wobei der Schwerpunkt auf Schule und Unterricht gelegt wird. Deshalb werden die Fragen der Didaktik der Menschenrechte und Ideen für die konkrete Gestaltung der Unterrichtspraxis ausführlich behandelt.

Autorenportrait

Dr. Doris Lindner ist Professorin für Bildungssoziologie und ethnographische Schulforschung. an der KPH Wien/Krems. DDr. Oskar Dangl lehrt als Professor an der KPH Wien/Krems, der HAUP (Wien) und der Universität Wien.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.