0

Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen

Brennpunkt Schule

Schubarth, Wilfried / Wachs u a, Sebastian
Erschienen am 01.05.2022, Auflage: 2. Auflage
CHF 43,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170421349
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Wie entstehen Unterrichtsstörungen und wie können diese wirksam bewältigt werden? Lehrpersonen handeln unter Druck und oft weniger rational, als gemeinhin angenommen wird. Dies kann dazu führen, dass Probleme durch ungünstige Bewältigungsversuche nicht gelöst, sondern weiter verschärft werden. Unterrichtsstörungen wirken sich ungünstig auf die Lehrergesundheit, die Unterrichtsqualität sowie die Motivation und Leistung der Schülerinnen und Schüler aus. Das Buch zeigt, wie Lehrpersonen Störungen im Unterricht durch diagnostische Kompetenz, eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung, eine adaptive Klassenführung und durch einen guten Unterricht wirksam vorbeugen können.

Autorenportrait

Prof. Dr. Alexander Wettstein und Dr. Marion Scherzinger lehren und forschen an der Pädagogischen Hochschule Bern. Ihre Arbeitsgebiete sind soziale Interaktion, Lehrer-Schüler-Beziehungen, Unterrichtsstörungen, aggressives Verhalten und Gesundheit von Lehrpersonen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.