0

Landesgeschichte in Forschung und Unterricht

Beiträge des Tages der Landesgeschichte in der Schule vom 23. Oktober 2013 in Ro

Wittneben, Eva / Fritz, /
Erschienen am 01.04.2015, Auflage: 10. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170263437
Sprache: Deutsch
Umfang: 175

Beschreibung

Der Band enthält die Beiträge des 36. Tags der Landesgeschichte in der Schule, dessen Leitthema "Migration in Baden und Württemberg" war. Mehrere unterrichtspraktische Beiträge zeigen auf, dass Südwestdeutschland schon jeher ein Migrationsland war, das aber erst in den letzten Jahren neu entdeckt wird. Die Beiträge eignen sich besonders für den Einsatz im schulischen Unterricht, da das Thema praxisnah und verständlich aufbereitet wurde.

Autorenportrait

Professor Dr. Gerhard Fritz hält den Lehrstuhl für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Dr. Eva Witteneben ist dort Akademische Oberrätin und lehrt dort Geschichte und Fachdidaktik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.