0

Dress code

Kleidung in Freiburger Sammlungen

Steinauer, Jean
Erschienen am 01.11.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 51,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039192908
Sprache: Deutsch
Umfang: 152
Einband: Gebunden

Beschreibung

Gab es in der Vergangenheit auch Mode? Welche Kleidungsstücke waren streng verboten und wurden dennoch getragen? Das Museum für Kunst und Geschichte Freiburg und das Musée gruérien in Bulle haben diese Fragen untersucht. Textilien, Gemälde, kostbares Kunsthandwerk und Schriftquellen beweisen, dass Kleider schon immer Leute machten: Seit je hatten sie eine hohe symbolische Bedeutung und spielten eine wichtige Rolle in der Gesellschaftsordnung. Die Beispiele dazu reichen von den Mönchen der Abtei Hauterive über die Kaufleute der Frühen Neuzeit, die Kostüme der Revolution um 1800 und den bürgerlichen Habit des 19. Jahrhunderts bis zu den Rekonstruktionen der Bekleidung an historischen Umzügen des 20. Jahrhunderts. Das Buch erscheint in deutscher und französischer Version zu den Ausstellungen im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg und dem Musée gruérien à Bulle vom November 2013 bis März 2014.

Weitere Artikel vom Autor "Cusin, David"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 15,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 15,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.