0

Winkler Bräu in Lengenfeld

600 Jahre Gastlichkeit und Brautradition. Heimat und Lebensgrundlage für die Fam

Erschienen am 01.07.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960180050
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Einband: Gebunden

Beschreibung

Auf eine gut 600-jährige Familiengeschichte kann das Winkler Bräu in Lengenfeld zurückblicken, dessen Bräustüberl im Jahre 1428 erbaut wurde. Mit den damals gegrabenen Felsenkellern im Kirchhügel begann die faszinierende Entwicklung von Brauerei und Wirtshaus. Hanns Konrad Winkler erzählt, wie die Familien Yberle und Winkler durch die Jahrhunderte mit Fleiß und Traditionsbewusstsein, durch geniale Ideen und glückliche Fügungen Besitz und Betrieb erhalten und erweitern konnten. Kein Wunder, dass die hohe Kunst des Bierbrauens, in die spannende Einblicke gewährt werden, dabei eine entscheidende Rolle spielt. Die Familiengeschichte ist eng verwoben mit dem Schicksal der früheren Herrschaft Helfenberg, mit Kriegen und Religionswechseln, mit den Pfalzgrafen, den Grafen Tilly und mit der berühmten Künstlerfamilie Asam. So wird die Familienchronik auch zu einer Chronik Lengenfelds, die mit der Familie Böhm weitergeführt wird.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.