0

Der Todesmarsch der Häftlinge des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge/La

Kartografie und Zeitzeugenberichte/Cartographie et témoignages, Mit Karte, Dt/fr

Erschienen am 01.01.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963110009
Sprache: Deutsch
Umfang: 89

Beschreibung

Kurz vor der Ankunft amerikanischer Truppen wurde auf Befehl der SS am 9. April 1945 das KZ-Außenlager Langenstein-Zwieberge evakuiert. Sechs Kolonnen mit jeweils 500 noch gehfähigen Häftlingen wurden zwischen den Frontlinien getrieben, ein Großteil stirbt dabei an Erschöpfung oder wird von der SS umgebracht. Auf der Grundlage zahlreicher Häftlingsberichte konnten die Autoren den Ablauf der Evakuierung, Wegstrecken und die Bedingungen während des Todesmarsches rekonstruieren. Le 9 avril 1945, juste avant l'arrivée des troupes américaines, six colonnes de 500 détenus évacuent sur ordre de la SS le camp de concentration de Langenstein-Zwieberge. Durant la marche forcée qui s'ensuit, une grande partie des détenus meurt d'épuisement ou est exécutée par les gardes SS. A partir de nombreux témoignages de détenus, les auteurs ont reconstitué le déroulement de l'évacuation, ainsi que les itinéraires et les conditions de la marche de la mort.

Autorenportrait

Jean-Pierre Valantin ist Tiefbauingenieur. Er ist der Sohn von Pierre Valantin, der während des Todesmarsches aus dem Lager Langenstein-Zwieberge flüchten konnte und überlebte. Jean-Pierre Valantin est ingénieur des Travaux publics. Pierre Valantin, son père, a réussi avec deux camarades à s'évader durant la marche de la mort et a survécu. Dr. Nicolas Bertrand ist Rechtshistoriker und Leiter der Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge. Nicolas Bertrand est historien du droit. Il dirige le mémorial du camp de concentration de Langenstein-Zwieberge.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.