0

Auf Wiedersehen, Kerim/Adieu, Kerim

Dokumentation/Témoignage - Dokumente zur deutsch-algerischen Geschichte während

Erschienen am 01.05.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940926289
Sprache: Deutsch
Umfang: 86
Einband: Gebunden

Beschreibung

"Adieu, Kerim" - so beginnt eine Liebeserklärung, eine unerhört öffentliche in den frühen 1960er-Jahren von einer Deutschen an einen Algerier. Eine wahre Geschichte. 1954, es ist Krieg in Algerien. Ein junger Algerier kommt nach Deutschland - erst West-, dann auf Druck Frankreichs nach Ostdeutschland -, um den Kampf seiner Landsleute zu unterstützen - und findet die Liebe und seinen Lebensweg. Der kleine, sorgfältig gestaltete Band zeigt diesen Lebensweg und die historischen Begleitumstände. Er ist eine Dokumentation über den algerischen Freiheitskampf aus der Sicht des damaligen Studentenführers Kerim. Ein Bericht zu einem kaum bekannten Thema der Zeitgeschichte.

Autorenportrait

Abdelkerim Touati war Student in Frankreich und den beiden Deutschlanden in den frühen 1960er-Jahren. Später arbeitete er, nach der Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich, als hoher Beamter für algerische Ministerien. Heute lebt er in Deutschland und Bejaia/Algerien.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.