0

Evangelisieren ja - aber wie?

Ein Weg in sechs Schritten

Bod
Erschienen am 01.11.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841603739
Sprache: Deutsch
Umfang: 80

Beschreibung

Zehn Jahre nach dem 2. Vatikanischen Konzil verfasste Papst Paul VI. 1975 eine Enzyklika zum Thema «Evangelisierung in der Welt von heute», «Evangelii nuntiandi». Dort schrieb er: «Evangelisieren ist in der Tat die Gnade und eigentliche Berufung der Kirche, ihre tiefste Identität. Sie ist da, um zu evangelisieren,» (Nr. 14). Seither wurde immer wieder das Thema der Evangelisierung von den Leitern der Kirche, von Päpsten und Bischöfen aufgegriffen. So im Oktober 2012 bei der Weltbischofssynode in Rom: «Die Neuevangelisierung zur Weitergabe des christlichen Glaubens.» Das Thema ist gegeben, doch die Frage: Wie geht evangelisieren? Ist damit noch nicht beantwortet. Auch wenn die kulturelle und kirchliche Situation überall wieder anders aussieht, so geht es doch beim Evangelisieren um einen Prozess. Hier werden in sechs Kapiteln Impulse ausgeführt, die einen Weg aufzeigen, wie Evangelisieren praktisch vor sich gehen kann. Dazu werden auch praktische Hilfen gegeben. Wer sich auf diesen Weg einlässt, wird entdecken, dass dies zum Wachstum in der Liebe und den christlichen Lebenshaltungen hinführt. Somit wird dieser Weg zuerst zu einem Gewinn für diejenigen, die sich darauf einlassen.

Autorenportrait

Leo Tanner, geb. 1953 in Balgach CH, seit 1980 Priester im Bistum St. Gallen. Er entwickelt Glaubenskurse, engagiert sich für die Glaubensweitergabe und ist vor allem im Bereich der biblischen Erneuerung tätig durch Glaubenskurse, Vorträge und Veröffentlichungen. Sein Anliegen, die Bibel als Lebenshilfe und befreiende Botschaft erfahrbar machen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.