0

Unbehagen

Selbst-Repräsentationen von Krisen

Erschienen am 01.07.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783889601452
Sprache: Deutsch
Umfang: 304

Beschreibung

Dieses Buch stellt ästhetische und soziale Praktiken in der Kunst und dem kreativen Aktivismus vor, die gesellschaftliches Unbehagen, Krisen in der postfordistischen Gesellschaft wie Prekarität, soziale Ungleichheiten und Exklusion mithilfe von Performance, neuen Kommunikations- und Bildtechnologien individuell oder kollektiv sichtbar machen. Auf diese Weise entstehen kritische Öffentlichkeiten und neue gemeinschaftliche Handlungsräume. Untersucht werden künstlerische Ausdrucksformen der Selbst-Repräsentation vom Ende des 19. Jahrhunderts (Arbeiterroman) bis in die Gegenwart (soziale Bewegungen). Die Studie regt dazu an, sich widerständige künstlerische Praktiken anzueignen und weiterzuentwickeln.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.