0

Starke Nachhaltigkeit im interkulturellen Kontext

Theoretische Überlegungen und praktische Implikationen am Beispiel des Tourismus

Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731610632
Sprache: Deutsch
Umfang: 459

Beschreibung

Eine Transformation zur Nachhaltigkeit ist letztlich ausschließlich als globales Projekt denkbar. Nicht nur greifen nationale Kategorien im Kontext globalisierter Konsum- und Produktionsprozesse zu kurz, ebenso ist eine auf den Wandel gängiger Wirtschafts- und Lebensweisen ausgelegte Entwicklung nicht allein im begrenzten Rahmen nationalstaatlicher Strategien zu leisten. Ausgehend von der Prämisse, dass Zielvorstellungen bezüglich einer nachhaltigen Entwicklung daher nicht sinnvoll als kulturabhängige Variablen zu bestimmen sind, geht die Autorin mit Blick auf China der Frage nach, inwieweit die Idee starker Nachhaltigkeit außerhalb westlicher Kulturräume Akzeptanz erwarten kann. Auf dieser Grundlage wird im anwendungsorientierten Teil des Buches beispielhaft für den Tourismus untersucht, welche Möglichkeiten und Grenzen sich hinsichtlich der Ausnutzung wirtschaftlicher Potenziale für soziale und ökologische Ziele in der Rahmung einer Konzeption starker Nachhaltigkeit ergeben, und was dies für die chinesische Tourismusindustrie als Instrument einer zukunftsfähigen Entwicklung bedeutet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.