0

Russland als Ziel kolonialer Eroberung

Heinrich von Stadens Pläne für ein Moskauer Reich im 16. Jahrhundert, Global- un

Erschienen am 01.06.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837661644
Sprache: Deutsch
Umfang: 288

Beschreibung

Heinrich von Stadens Beschreibung und Angriffsplan auf Moskovien von 1579 greift auf die Vorlage der Eroberung Mexikos durch Hernán Cortés zurück: das Muster-Narrativ für koloniale Eroberung im 16. Jahrhundert. In seiner Beschreibung Moskoviens stilisiert er seine Begegnung mit Zar Ivan IV. ('dem Schrecklichen') nach der Begegnung Cortés` mit dem Aztekenherrscher Montezuma. Cornelia Soldat untersucht diese Texte über Russland, die Teil eines groß angelegten Planes des Pfalzgrafen Georg Hans von Veldenz sind, die Herrschaftsverhältnisse im Baltikum grundlegend zu ändern. Im Zentrum steht dabei die Einschreibung Russlands in die Kolonialismus-Erzählung.

Autorenportrait

Cornelia Soldat (Dr. phil.) ist Research Associate am Slavischen Institut der Universität zu Köln sowie Section Editor Russia für die Reihe 'Christian-Muslim Relations. A Bibliographical History 1500-1900'. 2019-2021 war sie Vizepräsidentin, seit 2021 ist sie Präsidentin der Early Slavic Studies Association. Sie forscht mit einem Schwerpunkt auf Quellen zur Geschichte Ivans des Schrecklichen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.