Beschreibung
Der Titel "Rest in Peace" gilt wohl der insgeheim gefährlichsten Droge der Welt: "Crystal", der sich die Autorin und ehemalige Konsumentin nach langem Kampf endgu"ltig entsagen kann. Dieses Buch ist keine Geschichte allein u"ber Drogensucht, das Buch erzählt die Wahrheit u"ber die Problematiken des Erwachsenwerdens und der ewigen Suche nach Anerkennung und Liebe, infolge derer sich eine junge Frau mit großen Berufsperspektiven und Aussichten auf Glu"ck-seligkeit in den Fängen der Drogenwelt verstrickt. Emotional, direkt, aber ehrlich beschreibt die Autorin den Leidensweg, wie sie vom Mädchen, das nur geliebt werden will, durch falsche Freunde und die Droge, die sie zu einem anderen Menschen macht, zur gefu"rchteten Drogendealerin aufsteigt, die nicht nur vor der Polizei und aus den Drogenkreisen flieht, sondern am Ende vor sich selbst, bis sie sich endlich wiederfindet.
Autorenportrait
Doreen Schreiter, geboren 1981, schreibt bereits seit ihrem 12. Lebensjahr Gedichte. 2001 kam sie zum ersten Mal mit Drogen in Kontakt. Im Jahr 2003 konsumierte sie schon täglich Crystal und fing nach dem Verlust ihrer Arbeit an zu dealen. Nach ihrem gesellschaftlichen und psychischen Abstieg in der Drogenszene willigte sie im Jahr 2004 in eine Entgiftung ein. In ihrem Buch nimmt Sie die Autorin mit auf die Reise durch eine turbulente Zeit mit allen Höhen und Tiefen. Sie beschreibt den viel zu leichten Einstieg in - aber auch den harten Weg aus der Scheinwelt der Drogen. Ihr Roman über verdrängte Sehnsüchte, geschluckte Tränen, erfrorene Gefühle und unzensierte Ereignisse ist aber ein Buch nicht nur über Drogen, sondern über das Erwachsenwerden schlechthin. Doreens Geschichte zeigt, dass mit einem starken Willen alles erreichbar ist.