0

Vergleichsanalyse aktueller Videoformate mithilfe von objektiven Verfahren, die

Akademische Schriftenreihe V189568

Bod
Erschienen am 01.03.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656139072
Sprache: Deutsch
Umfang: 76

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen (Fakultät Informatik), Veranstaltung: Medien- und Kommunikationsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Videocodecs (VP8, H.264, H.264-MainConcept, H.264-Sorenson) in verschieden Container-Formaten auf ihre visuelle Qualität untersucht. Das Ziel dieser Gegenüberstellung ist es qualitative Unterschiede, als auch Stärken und Schwächen unter den Codecs zu analysieren. Dies ermöglicht eine Bestimmung der Videoqualität und Klassifizierung der Videocodecs. Zur Messung der Qualität werden objektive Verfahren eingesetzt, die verschiedene Aspekte in komprimierten Videoclips indexieren. Durch die Visualisierung der Ergebnisse können Schwankungen und Einbrüche detailliert aufgezeigt und analysiert werden. In dieser Bachelor Thesis werden ausschließlich visuelle Störungen erfasst, die durch die Komprimierung entstehen. Fehler bei der Aufnahme oder Übertragung werden nicht berücksichtigt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.