0

Ins Leben verrückt

Das Atriumhaus als Pionier einer offenen Psychiatrie

Erschienen am 01.12.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884146965
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Dieses Buch erzählt von der Ideengeschichte, dem Programm und dem Innenleben des Atriumhauses, einer in den 1990er Jahren gegründeten offenen Vor-Ort-Psychiatrie in München, die sich den Leitgedanken 'Krise statt Krankheit' auf ihre Fahnen geschrieben hat. Durch seine dynamische, von Hoffnung geprägte Sicht auf seelische Krisen und Erkrankungen setzt dieser Ansatz nicht nur neue Impulse für die Akutbehandlung seelischer Ausnahmezustände, sondern macht vor allem den Betroffenen Mut auf Genesung: 'Krise als Chance'. Texte, Zitate und Erinnerungen von Mitarbeitern, Patientinnen, Angehörigen, Beobachterinnen und Zeitzeugen gewähren Einblicke in die Beziehungen und Begegnungen innerhalb des Hauses und nach außen, in die Atmosphäre und die Räume, in den vielgestaltigen Alltag dieser besonderen psychiatrischen Einrichtung: eine spannende Entdeckungsreise nicht nur für Psychiatrie-Insider.

Autorenportrait

Gabriele Schleuning, Jahrgang 1952, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, war von 1994 -2018 Chefärztin des Atriumhauses und langjährig in Vorstand des Krisendienstes Psychiatrie München. Neben seelischen Krisen und psychiatrischer Krisen- und Notfallhilfe sind Schizophrenie, Prävention, Antistigma, Salutogenese, seelische Gesundheitsförderung und seelische Gesundheit im Unternehmen weitere Schwerpunkte.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.