0

Situativer Einsatz von Sales Forecasting-Verfahren.

Konzeptualisierung, Operationalisierung und Validierung eines kontingenztheoreti

Wölfle, Marco / Schnauffer, /
Erschienen am 01.12.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956631559
Sprache: Englisch
Umfang: 367

Beschreibung

Die möglichst optimale Übereinkunft von angebotener und nachgefragter Menge stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Fehlprognosen führen entweder zu entgangenen Umsätzen oder zu Kostensteigerungen. In diesem Zusammenhang bildet die möglichst genaue und realistische Vorhersage zukünftiger Ab- und Umsätze die Kernaufgabe des Sales Forecasting. Jedoch beklagen 38?% der produzierenden Unternehmen weltweit die mangelnde Genauigkeit ihrer Sales Forecasts und identifizieren dies als eines ihrer größten Probleme. Das Forschungsprojekt identifiziert mit Hilfe der nichtlinearen Strukturgleichungsanalyse NEUSREL die situativen Einflussgrößen des Sales Forecasting. Damit erforscht das Projekt erstmals, wovon die Ausgestaltung der Sales Forecasting-Organisation und der Einsatz von Sales Forecasting-Verfahren maßgeblich determiniert wird. Es erweitert die wissenschaftliche Perspektive auf dem Gebiet des Situativen Ansatzes sowie der Sales Forecasting-Forschung und erlaubt es, praxisrelevante Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.