0

Empfindsame Reise nach Schilda

Bod
Erschienen am 01.05.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959136808
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

Johann Andreas Georg Friedrich Rebmann (1768 - 1824), deutscher Jurist und Publizist zur Zeit der Französischen Revolution, veröffentlichte viele seiner Texte anonym, gelegentlich auch unter Pseudonym. Als überzeugtem Anhänger der Aufklärung und Vertreter der Ideen, die am Anfang der Französischen Revolution standen, war sein literarisches Schaffen gekennzeichnet durch den Gegensatz von Aufklärung und rückständigen Lebensverhältnissen. In seinen satirischen Werken werden Standesunterschiede, Despotie, religiöser Wunderglaube und Fanatismus kritisch aufs Korn genommen. Doch war er kein Revolutionär, sondern setzte vielmehr auf den Ausgleich mit den deutschen Fürsten und auf von Vernunft geleitete Politik und Reformen von oben. In vorliegendem Werk nimmt er den altbekannten Stoff der Schildbürgerstreiche auf, reichert sie mit Kommentaren zur Situation der Zeit an und entwirft so ein satirisch-buntes Bild der Lebensverhältnisse seiner Zeit. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1793.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.