0

Die Reorganisation des Hochstifts Eichstätt unter Fürstbischof Marquard II. Sche

Wiederaufbau und Verwaltungsstrukturen des Hochstifts nach dem Dreissigjährigen

Erschienen am 01.11.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791720920
Sprache: Deutsch
Umfang: 504

Beschreibung

Die Entwicklung Eichstätts nach dem Dreißigjährigen Krieg ist geprägt von der Person des Fürstbischofs Marquard II. Schenk von Castell. Sein Wirken als Landesherr eines geistlichen Fürstentums steht im Zentrum dieses Buches. Thematisiert werden der Wiederaufbau der Residenzstadt sowie des Hochstifts, die Bemühungen zur Wiederherstellung geordneter Verhältnisse und zur Verbesserung der Finanzlage. In einem zweiten Teil werden die Verwaltungsstrukturen der Zentra-behörden und der Außenämter dargestellt. Betrachtungen zum Sozialprofil der Beamtenschaft (mit Kurzbiogrammen) runden diesen Teil ab.

Autorenportrait

Genoveva Rausch, Dr. phil., geboren 1973; studierte Bayerische Landesgeschichte, Mittelalterliche Ge-schichte und Klassische Archäologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und absolvier-te die Bayerische Archivschule in München. Sie ist als Archivrätin in München tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Eichstätter Studien - Neue Folge"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 39,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.