0

Helden des Himmels

Geschichten vom Kosmos und seinen Entdeckern

Erschienen am 01.03.2009, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783218007948
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Wunder des Himmels: Streifzüge durch die Welt der Astronomie vom Altertum bis heute Wie kamen Löwe, Jungfrau und Waage an den Himmel? Wieso verheimlichen Klosterchroniken die unübersehbaren Supernovae des 11. und 12. Jahrhunderts? Und was haben die "Hundstage" mit der römischen Astronomie zu tun? Wissenschaftspublizist Christian Pinter erzählt faszinierende Geschichten aus der Welt der Astronomie: Etwa, wie eine Mondfinsternis Columbus das Leben rettete und ihn in seinem Irrglauben bestärkte, Indien erreicht zu haben. Oder wie eine Wette in einem Londoner Wirtshaus Isaac Newton veranlasste, gleich eine ganz neue Physik zu entwickeln. Christian Pinter erzählt von den Geschichten, mit denen die Menschen die Himmelslichter umrankten - vor allem aber die Geschichte jener, die den Aufbau des Alls ergründeten. Vor 400 Jahren hat Johannes Kepler seine beiden ersten Planetengesetze formuliert. Und im selben Jahr begann Galileo Galilei, mit seinen Fernrohrbeobachtungen das damals gültige Weltbild zu erschüttern. Die UNO hat das Jahr 2009 deshalb zum Jahr der Astronomie ausgerufen: Die Medien werden dem Thema gesteigerte Aufmerksamkeit widmen.

Autorenportrait

Dr. Christian Pinter, studierter Politikwissenschaftler, schreibt seit 1991 als freier Journalist u.a. in der traditionsreichen "Wiener Zeitung" über Astronomie und Raumfahrt. 2002 erhielt er den Würdigungspreis für wissenschaftlich fundierte Publizistik des Kardinal-Innitzer-Studienfonds. Für dieses Buch hat er viele der ursprünglich für die "Wiener Zeitung" verfassten Beiträge ergänzt, überarbeitet und aktualisiert.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.