0

Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software

Akademische Schriftenreihe V177441

Bod
Erschienen am 01.08.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640991396
Sprache: Deutsch
Umfang: 88

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten sinkender Hardware-Preise ist es vergleichsweise erschwinglich geworden, sich im Bereich Recording mit aktuellen Geräten zu versorgen. Viele OnlineHändler, wie z.B. Thomann oder der Kölner Musicstore, bieten Mikrofone und weiteres für die Aufnahme notwendiges Equipment in erfahrungsgemäß überwiegend guter Qualität als Eigenmarken zu günstigen Preisen an, in der Regel kann man dort auch die Produkte namhafter Hersteller zu vergleichsweise geringen Einkaufspreisen erwerben. So dürfte es heutzutage mit Hilfe eines entsprechend leistungsfähigen Computers, eines oder mehrerer qualitativ hochwertiger Firewire- Interfaces die aufgenommenen Signale sollen schließlich digital in den Rechner gelangen und einer entsprechenden Anzahl hochwertiger Mikrofone relativ einfach sein, auf eigene Faust Audioaufnahmen herzustellen. Benötigt wird dazu auf dem Computer schließlich noch eine DAW-Software, um die aufgenommenen Signale weiterzuverarbeiten, so könnte sich theoretisch jedermann als Produzent verdingen. Eine DAW, kurz für Digital Audio Workstation, ist ein computergestütztes System zur Aufnahme, Produktion, Abmischung und zum Mastering. Ursprünglich als Bezeichnung für HD-Recording-Geräte gedacht, steht der Begriff heute für PCs und Macs mit entsprechender Hard- und Software (vgl. Wikipedia, Digital Audio Workstation). Doch stellt sich die Frage, inwiefern es möglich ist, mit Hilfe genannter Software, entsprechend hochwertige Interfaces und einen leistungsfähigen Computer vorausgesetzt, Aufnahmen auf professionellem Niveau zu produzieren. Sind die mitgelieferten und zusätzlich käuflich zu erwerbenden VST-Plug-ins in der Lage, qualitativ an Outboard-Equipment, wie z.B. Hardware-Kompressoren oder Hallgeräte, heran zu reichen? Wie groß ist der Materialaufwand, der im Rahmen von DAW-Aufnahmen betrieben werden muss? Hat Outboard-Equipment dann überhaupt noch seine Daseinsberechtigung und seine Zielgruppe?

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.