0

Die rechtliche Behandlung von Elternkonflikten

Schriften zum Familien- und Sozialrecht 1, Schriften zum Familien- und Sozialrec

Scheiwe (Prof. Dr.), Kirsten / Schumann (Prof. Dr.),
Erschienen am 01.11.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 167,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848728251
Sprache: Deutsch
Umfang: 733

Beschreibung

Die Arbeit befasst sich in grundlegender Art und Weise sowohl mit den verfassungsrechtlichen als auch mit den völkerrechtlichen und einfachgesetzlichen Implikationen des Elternkonflikts. Unter einem Elternkonflikt versteht der Verfasser nicht nur die konkrete Auseinandersetzung zwischen Vater und Mutter, sondern generell die bereits im Gesetz angelegte abstrakte Kollisionslage zwischen verschiedenen Personen, die sich auf das Elternrecht aus Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG berufen können. Anhand der verfassungsrechtlichen Wertungen wird ein grundlegendes Modell zur grundrechtskonformen Erfassung und Auflösung von Elternkonflikten erarbeitet, das dann unter Berücksichtigung der einschlägigen internationalen Rechtsquellen auf das geltende Abstammungsrecht, Adoptionsrecht sowie das Sorge- und Umgangsrecht appliziert wird. So erarbeitet der Verfasser unter kritischer Würdigung der bestehenden Rechtslage Reformvorschläge für das einfache Recht.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.