Beschreibung
Zum ersten Mal schildert hier ein Jude das Judentum für christliche Leser. Leon Modena (1571-1648) beschreibt nicht nur Gebete und Gottesdienste, Beschneidungen, Hochzeiten und Begräbnisrituale, sondern auch der Lebensalltag mit seinen Speise- und sonstigen Vorschriften - unter besonderer Berücksichtigung der jüdischen Gemeinschaft im venezianischen Ghetto.Zunächst von der Inquisition verboten, konnte Modena das Buch 1638 doch in Venedig veröffentlichen, nachdem er sein ursprüngliches Manuskript stark umgearbeitet hatte. Die vorliegende Übersetzung berücksichtigt sowohl die handschriftliche Fassung als auch die beiden ersten Druckausgaben, so dass beim Lesen diese Anpassungen nachvollzogen werden können.Erstmalig in deutscher Sprache: Ein ABC des Judentums - aus dem 17. Jahrhundert!
Autorenportrait
Der Herausgeber und Übersetzer, Rafael Arnold ist Judaist und Romanist. Nach mehrmonatigem Forschungsaufenthalt in Venedig wurde er mit einer Arbeit über die Sprache der sephardischen Juden in Italien promoviert. Seit 2004 lehrt er als Juniorprofessor an der Universität Paderborn Romanische Sprachwissenschaft.