0

Geboren in Shanghai als Kind von Emigranten

Leben und Überleben im Ghetto von Hongkew (1939-1947), Jüdische Miniaturen 58, H

Simon, Hermann /
Erschienen am 01.01.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955651558
Sprache: Deutsch
Umfang: 62

Beschreibung

Sonja Mühlberger wurde 1939 als Tochter jüdischer Emigranten kurz nach deren Ankunft in Shanghai geboren. Frühzeitig lernte sie das entbehrungsreiche Leben des Exils in China unter japanischer Besatzung im Ghetto-Bezirk Hongkew kennen und wurde in den Kampf der Exilanten um das tägliche Überleben eingebunden. Erst 1947 konnten etwa 500 Shanghaier Emigranten nach Deutschland zurückkehren.

Autorenportrait

Geboren 1939 in Shanghai als Tochter von deutschen Flüchtlingen. Bis 1947 in Shanghai/Hongkew, Rückkehr der Familie nach Berlin im Sommer 1947. Studium der Pädagogik, anschließend Lehrerin bzw. ab 1980 freiberufliche Dozentin für Deutsch und Englisch. Als aktives Mitglied eines Initiativkreises ehemaliger Shanghai-Flüchtlinge ist sie auch weltweit eine gefragte Zeitzeugin und Ansprechpartnerin für alle, die sich wie sie für China und das Exil in Shanghai interessieren.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.