0

Von Natur aus wild

Wie wir unsere fantastische Vielfalt schützen

Erschienen am 01.11.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783222151248
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wie viel Widerstand ist erlaubt, um unseren Lebensraum zu schützen? Und wem gehört die Natur? Fragen, die angesichts von Klimakrise und Artensterben Brisanz haben. Der World Wide Fund for Nature (WWF) ist in Österreich vor 60 Jahren erstmals gegen die Zerstörung der Umwelt angetreten und ist heute die größte Naturschutzorganisation des Landes. Dieses Buch zeigt wichtige Initiativen für den Schutz von Seeadler, Luchs oder Wolf und erzählt die Geschichte dieser Pionierbewegung: Von den ersten Aktionen rund um den Neusiedler See über die Besetzung der Hainburger Au oder den Kampf gegen das Kraftwerk im Tiroler Kaunertal bis hin zur Errichtung des Biosphärenparks Mur-Drau-Donau. Und es feiert jene Naturparadiese und Nationalparks, für die es sich einst gelohnt hat, Widerstand zu leisten.

Autorenportrait

Heidi List ist in Tirol aufgewachsen und arbeitete in Wien zunächst als Musikmanagerin, danach als selbstständige Kulturmanagerin und Autorin. Sie schreibt unter anderem für die Wochenzeitung »Falter«, das Monatsmagazin »Wiener« sowie die Tageszeitung »Der Standard« und gehört zur Redaktion der ORF-Late-Night-Show »Willkommen Österreich«. Immer schon im Naturschutz engagiert, war sie u. a. für die ORF Umweltinitiative »Mutter Erde« tätig. Heidi List ist Mutter zweier ziemlich wilder Söhne.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.