0

Angemessenheit und Unangemessenheit

Studien zu einem hermeneutischen Topos

Erschienen am 01.06.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943999013
Sprache: Deutsch
Umfang: 400

Beschreibung

Dass eine Interpretation dem Text, auf den sie sich bezieht, angemessen sein soll, ist eine ganz selbstverständliche Vorstellung. Umso verwunderlicher ist es, dass in den klassischen hermeneutischen Theorien so gut wie nie expliziert wird, was eigentlich darunter zu verstehen ist: Es gibt keine Kriterien zur Evaluation der Angemessenheit von Interpretationen. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Vorstellungen einer hermeneutischen Angemessenheit anhand einiger der wirkungsmächtigsten philologischen Hermeneutiken seit dem 18. Jahrhundert. Was jeweils als angemessene Interpretation gilt, hängt maßgeblich von vortheoretischen Entscheidungen darüber ab, was ein literarischer Text eigentlich ist und was an ihm überhaupt einer Erklärung bedarf. Die hermeneutische Angemessenheit ist insofern ein Topos, also eine Annahme, die ihrerseits nicht hinterfragt oder begründet wird, die aber zahlreiche hermeneutische Regeln und Methoden legitimiert.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.