0

Okkulte Ästhetik

Wunschfiguren des Unbewussten im Werk von Albert von Schrenck-Notzing

Erschienen am 01.10.2011, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837921366
Sprache: Deutsch
Umfang: 545

Beschreibung

Die vorliegende Studie ist der erste umfassende Beitrag zu einer Neubewertung des Werkes von Albert von Schrenck-Notzing (1862-1929). Ausgehend von den frühen medizinischen Schriften des deutschen Suggestionstherapeuten, wird der Zusammenhang von Suggestion, Hypnotismus und Physikalischem Mediumismus unter bildwissenschaftlichen und sprachkritischen Aspekten untersucht. Kuff deckt den komplizierten semantischen Status des Bildes in seiner Doppelfunktion als wissenschaftliches Dokument und Abbild eines performativen Ausdruckstheaters auf. Dabei werden die biologischen, philosophischen und ästhetischen Bezüge, die Schrenck-Notzing herstellen wollte, sichtbar. In der Verknüpfung von intellektueller Biografie und historischer Diskursanalyse wird den ästhetischen Entgrenzungen der Bilder nachgespürt und eine exemplarische Analyse jener okkulten Ästhetik vorgenommen.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.