0

Discovering Early Modernism in Switzerland

The Queen Alexandra Sanatorium

Erschienen am 01.05.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035626711
Sprache: Englisch
Umfang: 240
Einband: Gebunden

Beschreibung

Eine aufschlussreiche und spannungsvoll verfasste Forschungsarbeit über einen Vorreiter der architektonischen Moderne aus der Schweiz. Das Queen Alexandra Sanatorium in Davos ist ein frühmodernes Meisterwerk der Schweizer Architekten Pfleghard & Haefeli (Schatzalp, Davos) und des renommierten Bauingenieurs und Brückenbauers Robert Maillart. Als Ergebnis kollaborativer Arbeit von Ingenieur, Architekt und Bauherr entstand hier mit all ihren Widersprüchen und Kompromissen eine neue Art der Architektur an der Schwelle zur Moderne, die maßgeblich durch den Einsatz von Stahlbeton geprägt ist. Trotz einzelner früher Erwähnungen in der Architekturgeschichte gibt es jedoch kaum Informationen über diesen Vorreiter der Moderne aus der Schweiz. Gestützt auf zahlreichen Archivalien liefert Daniel Korwan nun erstmals eine detaillierte Chronologie dieses Gebäudes aus dem Jahr 1909 und ermöglicht einen erweiterten Blick auf die Geschichtsrezeption der Moderne. - Erste Publikation über einen Vorreiter moderner Architektur aus der Schweiz Unveröffentlichte Abbildungen und Pläne vom Queen Alexandra Sanatorium in Davos Aufschlussreicher und spannend erzählter neuer Beitrag zur Rezeption der Moderne des 20. Jahrhunderts

Autorenportrait

Dr. Daniel Korwan, architect and architecture scholar

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.